[email protected] | CC BY-NC-SA 3.0
Krankenhäuser beherbergen Menschen in jedem Alter und Gesundheitszustand. Dabei muss vor allem im Hinblick auf die Sicherheit Rücksicht auf alle Altersgruppen genommen werden. Besonders ältere oder behinderte Menschen haben oft Probleme gewisse Hindernisse zu überwinden. Dabei sind Treppen, Toiletten oder Eingangsbereiche die kritischen Zonen. Um jedermann einen reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten, ist eine barrierefreie Bauweise fundamental und Standard in den Kliniken. Damit körperlich beeinträchtigte Patienten nach dem Klinikaufenthalt auch zu Hause selbständig und ohne große Einschränkungen leben können, ist ein barrierefreier Umbau der Wohnung oder des Hauses ratsam.
Wo liegen die Hauptprobleme und was ist zu beachten?
Wer beispielsweise nach einem Schlaganfall aus dem Krankenhaus entlassen wird, sieht sich WEITERLESEN… »